So können Sie leicht mit
mir Kontakt aufnehmen:
Mobil: 0172 / 8 99 96 99
tgl. von 15-16 Uhr
E-Mail: milschdoc@beziehungsdoc.de
Die unbewussten Vorgänge in unserem Gehirn wirken stärker auf die bewussten ein.
Das bewusste Ich steht jedoch unter Erklärungs- und Rechtfertigungszwang.
Dies führt zu den typischen Pseudoerklärungen eigenen Verhaltens,
die aber gesellschaftlich akzeptiert werden.
Das bewusste Ich ist nicht in der Lage, über rationale Einsicht oder puren
Willensentschluss seine emotionalen Verhaltensstrukturen dauerhaft zu ändern.
Dies kann nur über emotional „bewegende“ Interaktionen geschehen.
(So z. B. in einer Liebes-Beziehung, einer längeren Therapie o.ä.)
Unsere subjektiv empfundene Freiheit des Wünschens und Wollens ist eine Illusion:
Der Mensch fühlt sich frei, wenn er tun kann, was er zuvor wollte
Wir lernen, unsere Bedürfnisse und Handlungsantriebe
den gesellschaftlichen Verhältnissen so anzupassen,
dass sie eine weitgehende Verwirklichung unserer Wünsche und Pläne
bei minimalen sozialen Konflikten ergibt.
Menschen können aus eigenen Kräften ihre Persönlichkeitsstruktur nicht ändern,
aber sie können aus eigenen Kräften dafür sorgen, dass ihre Persönlichkeit sich
möglichst gut mit den sozialen Gegebenheiten verträgt.
Eine psychoanalytische Psychotherapie
ist meine Hilfe für Sie, Ihre bisher unbewussten
und krankmachende Beziehungs-Muster
aufzudecken und in Gesunde zu verändern.
In unserer langdauernden Veränderungs-Arbeit bilden Sie
in unserer Übertragungs- und Gegenübertragungs-Beziehung
mittels der im Hier und Jetzt entstehenden starken Gefühle
neue und gesündere Beziehungs-Muster aus.
Dieses „Überlernen“ negativer Beziehungs-Muster ist im Gehirn nachweisbar.
Sie fühlen dann selbst nach und nach den Erfolg unserer Arbeit, werden gesünder.
Sie können dann auch das Ende der Therapie spüren und bestimmen.
Friedrich Deneke: „Psychodynamik und Neurobiologie.Psychoanaytische Konzepte.“ Schattauer 2013
Günther Heisterkamp: „Heilsame Berührungen!“ Pfeiffer 1999
Gerald Hüther: „Was wir sind und was wir sein könnten!“ Fischer 2013
Gerhard Roth : „Wie das Gehirn die Seele macht.“ Klett-Cotta 2014
Mobil: 0172 / 8 99 96 99
tgl. von 15-16 Uhr
Privat -Praxis für Psychotherapie & Psychoanalyse
Am Driesch 12
41472 Neuss-Speck
© Copyright 2022 Beziehungsberater Dr. Torsten Milsch
powered by Cyber-D-Sign