Die Wahl unseres passenden Partners ist in unserem privaten, wie auch im beruflichen Leben
unsere wichtigste Entscheidung für eine gesundes und glückliches gemeinsames Leben und Arbeiten.
Mit meiner fundierten Erfahrung aus 30 Jahren Beziehungs-Beratung kann ich Ihnen bei dieser
Entscheidung sehr gut behilflich sein.
Dazu biete ich Ihnen eine KURZ- und eine LANG-Form an:
Singles 50 Min., Paare 75 Min.
Sie erzählen 10 Min. von sich / Ihrer Partnerschaft / Suche
Dann antworten Sie je drei Minuten auf diese acht Fragen:
Wie erinnern bzw. erleben Sie:
Die Kindheit mit Eltern und Geschwistern im Alltag zu Hause
Die gewachsenen Emotionen machen Ihre Beziehungs-Dynamik gut spürbar, so können wir am Ende gemeinsam Ihre Bilanz ziehen.:
Termine für Beziehungs-Beratungen gerne auch Abends oder am Wochenende bei mir, bei Ihnen, in der Firma oder auch ONLINE
3×45 Min für SINGLES in 3 Wochen
4 x 60 Minuten für PAARE in 4 Wochen
und Besprechung Ihrer Biographie(n)
(Lit. s. u.)
Wenn Sie (fast) alles über sich selbst und Ihre Beziehung fühlen und wissen wollen, dann bietet Ihnen die „BEZIEHUNGS-BERATUNG-LANG“ genügend Zeit und Zuwendung:
Mit emotionaler Intelligenz versehene Menschen sind sehr vertraut mit sich und der Welt des Anderen. Sie schaffen zusammen sehr viel bewussten Lebens-Raum für sich selbst und ihre intensive Partnerschaft.
Sie erinnern sich an die wichtigsten Ereignisse in der Vergangenheit des Anderen und erneuern diese Informationen immer wieder, so wie sich auch Fakten und Gefühle ihrer partnerschaftlichen Welt ändern.
Beschreiben sie die positiven Aspekte Ihres Partners undIhrer Partnerschaft. Erinnern Sie die positiven Aspekte Ihrer Beziehungs-Geschichte. So haben Sie bessere Chancen für Ihreglückliche Paar-Zukunft.
Behandeln Sie Ihren Partner respektvoll, teilen Sie Ihre Macht undIhre aktuellen Entscheidungen mit ihm. Paare, die ihre Macht teilen, können auch in Problemsituationen freundlicher miteinander umgehen.
Ein lösbares Problem betrifft eine konkrete Paar-Situation, inder Sie unterschiedlicher Meinung sind. Diese Situation steht z. B. an: Wollen wir dieses Jahr Urlaub am Meer oder in den Bergen?
Unterschiedliche und oft unerfüllbare Träume gehören zur menschlichen Existenz jedes Partners. Aber: jeder neue Partner hat auch wieder seine eigenen Träume und bringt Sie in neue Pattsituationen.
Ihren Partner auch bei seinen Träumen wahrzunehmen und zu respektieren ist Ihr Schlüssel zur Klärung Ihrer Pattsituation und damit zur möglichen und dauerhaften Bereicherung Ihrerjetzigen Paar-Beziehung.
So träumt der eine vom Leben auf dem Land, der andere vom Leben in der Stadt. Eines nur ist möglich.
Reden Sie offen miteinander. Finden Sie endlich Ihre versteckten und unbewussten Streitpunkte heraus. Geben Sie sich so die Chance, Ihre Pattsituation jetzt aufzulösen und dieses unlösbare Problem zu klären.
Entwickeln Sie im 10 min Dialog einen (befristeten) Kompromiss, der beider Träume berücksichtigt
Schaffen Sie gemeinsame Rituale: z.B. das gemeinsame, ungestörte Spazieren gehen nach dem Essen. Klären Sie Ihr Rollen-Selbstbild und Ihre gemeinsame Akzeptanz in derPartnerschaft:
Gewinnen Sie langfristige Klarheit über Ihre persönlichen Ziele und die Ziele des Partners. Lassen Sie die Bedeutung von Symbolen in Ihrer Paar-Beziehung Raum gewinnen: z.B. das Zuhause, den Verein, das Nachbarschafts-Zentrum.
Sie stärken Ihre Freundschaft als Herz und Grundlage IhrerPaar-Beziehung mit nur 24 min täglicher Beziehungs-Pflege und einem längeren Paar-Gespräch pro Woche:
Paar-Gespräch: 1x Woche- 60 min: „Ich darf 15 min einfach nur reden über das, was mich jetzt gerade beschäftigt. Mein Partner hört mir aufmerksam zu, dann wechseln wir.“ Moeller:„Die Wahrheit beginnt zuzweit.“
Entdecken Sie beim Lesen hier oder in den Paar-Dialogen zuviel Trennendes – haben Sie auch den Mut zur gemeinsamen Therapie und/oder einer Trennung
Die Entwicklungs-Chancen Ihrer Paar-Beziehung können Sie messen an:
genauer Wahrnehmung des sanften oder groben Auftaktes einer Diskussion
Das Ende Ihrer Paar-Beziehung können Sie messen an diesen vier Phasen:
Ort und Anfahrt siehe unter Anfahrt
Dr. David Schnarch: „Intimität & Verlangen.“ Klett-Cotta
Prof. Manfred Hassebrauck: „Alles über Liebe.“ mvg
Nina Deissler: „So verlieben Sie sich richtig.“ Humboldt
Dr. Hans Jellouschek: „Liebe auf Dauer.“ Herder
Dr. Wolfgang Schmidbauer: „Paartherapie: Konflikte verstehen.“ GV
Prof. Dr. Gerald Hüther und Cornelia Nitsch:
„Wie aus Kindern glückliche Erwachsene werden!“ GU
Mobil: 0172 / 8 99 96 99
tgl. von 15-16 Uhr
Privat -Praxis für Psychotherapie & Psychoanalyse
Am Driesch 12
41472 Neuss-Speck
© Copyright 2022 Beziehungsberater Dr. Torsten Milsch
powered by Cyber-D-Sign